Heute mal nur Gucken und Staunen: meine fantastischen Vier des auslaufenden ersten Halbjahr twenty five, alle in den letzten vier Tagen entdeckt:
ein Hinweis auf die aktuelle Doppelausstellung der London Tate “bringt” die watercolors von Edward Burra (1905-1976) & das “den Surrealismus Investigierende” der aussprachesphinxigen ™ Ithell Colquhoun (1906–1988).
Darüberhinaus finde ich das überaus reizvoll aufzusaugende Asemic Writing “without the smallest unit of meaning” u.a. der Argentinierin Mirta Dermisache (1940-2012). Als Viertes wandt sich meine Entdeckungsroute auf der Suche nach vor Jahren gefundenen und wieder verlorenen (Links zu) selbstgebauten Grafik”mal”maschinen à la Spirograph. Über folgenden Pfad SurfChronik sei Dank:
- Lissajous pendulum graphing swing – An Engineer’s approach to woodworking
- Home-made Harmonograph
- Der (hochoffizielle ähem) Harmonograf des Deutschen Museums
- drawing machine 1 mit 2 Schrittmotoren und ner selbstzubauenden(!) Arduinho Steuerung. Voilá, das wars, was ich gesucht habe: künstlerisch eingespannte Schrittmotorvideos!
- harmonograph photonflood– coole englischje Wörter, n’est-ce-pas??
- ZEN Geometrie Studies – mit Lineal, Zirkel und Bleistift huuii! Wir steigen am Anfang des Spiralenshowdowns ein bei 12:17.
Am spannendsten schließlich fand ich die Interaktionsergebnisse von automatischen Zeichenmaschinen und “fachgerechter künstlerischer Bedienung” des Tübingers Robert Balke wie ein DesignJokey am elektronisch-mechanischen (Mal)pult.
Voilá, viertes Fantastisches. Kudos! Gell?
__________________________________________________
Musik zum Dazuträumen, also weg von meinen Plattenspielern, ich brauche die wieder für:
- The Dave Brubeck Quartet: “I Feel Pretty”
- Art Blakey: “Along Came Betty”
- Miles Davis: “All Blues”
- Henri Mancini: “Lujon” (ebenfalls wiedergefunden ;-))) ..und einen Klick weiter gibt es den “Radiosender Lujon” mit einer weiteren Version von Dan Fontaines & His Orchestra!!
– GoTo Überschrift!
Warum “darf” das eigentlich alles nur youtube??