JazzyKolami ist die eingegroovte Version des tschechischen Begriffs Jazykolamy für: Zungenbrecher.
Zu dieser so getauften Kategorie hier am Blog gibts mit diesem neusten bereits vier Artikel – ich wollte mit Futter aufwarten können, anstatt das Ding im solothurn zu enthüllen..
Das erste Wort hier und oben stammt aus der Filipino national language Tagalog
nakakapágpabagabag
that which is upsetting
das was son bischen beunruhigend ist. OK, empörend. son bischen.
nakakapagpabagabag na tanong
disturbing question
irritierende Frage
angeblicher Superlativ: pinakanakakapagpabagabag
hab ich gefunden auf https://www.tagaloglang.com/nakakapagpabagabag/
ich sach nur: das sind Zungensprünge auf Austronesisch!! – nein, das ist weit weg von Wien.. Super weit.
Whats that all about? Nun,
Fremdländische Zungenbrecher lernen sind wie Kurztriptickets in die ganze Welt lösen. Wenn man bespielsweise in einer mittelgroßen Stadt wie siehe oben Mannheim lebt, hat man die ganze Welt direkt vor Ort. Und damit hunderte Türen und die Schlüssel, diese per bloßer Sprachanwendung (z. B. “Sju sjösjuka sjömän sköttes av sju sköna sjuksköterskor på det sjunkande skeppet Shanghai” ) zu entdecken. Und zu öffnen. Persönlichst. Für interessierte einheimische Hirne™ brauchts da natürlich dringend den Eselsbrückenbau à la Soodlepoodle:yo! und jetzt: wie sich das Ding merken??Merkspruch Beta: die Seite NaKAKA, the nAkAkA pag(e)), dann Karl Lagerfeld, wie er mit seinem verächtlichen, fast gespuckten pa! die Taschenflut kommentiert:”på! bag a bag” . Bleibt noch, mir ne Brücke für den “Start ins Nakaka” zu bauen/finden. Mh. Mal abwarten. Kommt sicher über Nacht! Oder genau das zum (diesmal) bajuwarischen (Merk)Thema machen: “Kannst Du Dir das denn merken?” “Na, ka i ned!” et voilá! |
PS.: das oben weiß verhangene Ding enthüllt. Erst Wochen später aufgenommen mit meinem größten Teleobjektiv damals, um beide Teile des “Ensembles” direkt nebeneinander aufs Bild zu kriegen.
__________________________________________________________
gutgelaunt mitwippen und dabei die Zunge verdrehen bei:
- The Busters: “Stampede”, SONY MUSIC ENTERTAINMENT, 1996
- Glissando Bros.: “A Great Gift Anytime”, STIR15 Recordings, 2000
- various: “Blue Brazil Vol. 2” Blue Note In A Latin Groove, 1997
- Pantha Du Prince: “Black Noise”, Rough trade, 2010