Ein Mock Up ist ein 1:1 oder eins-zu-irgendwasanderem-Modell des geplanten Künftigen. Deutschwiki gibt diesem eigentlich mehrdimensionalen Begriff bislang keine Chance und verlikt SOFRTO auf “Vorführmodell” OK.. soweit die Vorrede. Nun zur Mehrdimensionalité:
Neue Wörter und Begriffe Erfinden macht super Spaß und hält jung, sagt die AOK (= fake, but interesting news). Durch mein Projekt JazzyKolamii entspringt mir angesichts dieser Idee eine weitere jene, eine nämliche welche wäre: neue NachwuchsWörté zur detuschen Jugend können freilich auch (nicht bloß zu nem Bruchteil) von woanders héé kommen: ich greife a)us der Luft und nach den 5 kleinen hier umher liegenden Reisewörter b)üchern (Seite 358 Pfanne – Seite 359 Politur – Ausnahme: #8. Der/die/das stammt von Seite 326 Kaugummi – 327 klatschen (Beifall)):
- Gib mal Piipputupakka!
- Keinen Kantarelli wert!
- Hell & Tai
- Pluspiste
- auf die lankku mit dem!
- da bin ich total helpp’o hoi toinen!
- muovipussi
- Alles für meine Lapsuus!
- levyke dran! (großes Lob)
- too much raataa!
Kiitos Suomelle tänään! s.m.i.l.e.y
Wow! Ich finde eine schwyzerdüütschi “Mock-Up Spotting Map“!
Arzt-Oberlehrer-Kongregation hihi