Guckt Euch mal diesen Zehn-Minüter-Zeitraffer einer Containerschiffreise über den indischen Ozean an, dann habt Ihr genau die Vorstellung davon, was diese Figurine #6 hier soll: Jeder von uns ist an diesen gewaltigen Bewegungen beteiligt.
Und, imagine: den Containerschiffsbetrieb gibts seit den 1960ger Jahren.
Ebenso verwendbar ist unsere Figurine als: Brücke (oben im Bild), oder für weitere Drehbuchzwecke als “Entfernungs-Tool”. Oder im Sinn von Leerzeiten-, Mangel-, Gaps, etc…. Als Schiff dieser Bauart klar ein Symbol des globalen Handels, schlicht für die Bewegung von enormen Gütermengen rund um den (hier schnell selbstgefalteten) Globus, heute mal in Form des Babylonischen Turms. Könnte aber genauso ein Wurm sein, der um nen Baumstamm kriecht.