Mind Harrow #4

Ferien. Sommer. Ferien. Darum heu-te ha-ha ni-hil La-tein, sondern Mixergebnisse jeweils zweier durchaus lebendiger Sprachen – vielleicht seid Ihr ja gerade vor Orten 😉 Donmai!, wenn Ihr das erst durch Onlinegucken rauskriegt. Ich hab – diesmal ta-dah! aus EInER easy Wikiliste – die mir witzigsten rausgesucht! Witzig, wenn man weiß! Das “Gegenüber”, den Urprung, das Rohmaterial kennt!

Pokemon abekku arubaito annyui enerugii ōpun kā on-za-rokku
karaoke gādoman sankyū shurafu jetto kōsutā sutōrii
tarento toraberu dopperugengā dorifuto dokutā sutoppu natoriumu noirōze
hankachi bakku mirā pantsu hisuterī fantajikku fōchun kukkī
furaido poteto doraibā nīto maipēsu risaikuru shoppu Wasei-Eigo mōningu kōru
Ausgerechnet POKEMON, ein Begriff, mit dem heute sehr viele Leute sehr viel anfangen können, und die in ihrem persönlichen Leben gar tangled with diesem Thema sind, kreuzt hier auf. Wer etwas weiter von diesem Begriff/japanischen Kult entfernt lebt, wird staunen, daß es sich um die japanische “Abkürzung” für das englische Taschen Monster handelt. OK, die anderen Begriffe sind dafür das Gegenteil von geläufig. Wenn man dann aber besagte Liste entdeckt, dreht sich das Ganze zum Amüsemang süper-b. Für mich auf jeden Fall!

Diese ganzen crazy Wortbegriffe und mit ihnen die stets verfügbare Spaß-Erinnerung, was Sprache so spielrisch alles zustandet, MoUSSe-T irgendwann auf diese Seite. Und heute endlich isses so wt s.m.i.l.e.y.

Harrow = Egge | Mind= viel mehr als nur Σ aus: Gehirn, Verstand, Kopf, Sinn, Meinung, Psyche, Gedanken, Gedächtnis, Gemüt, Ansicht, Gedanke, Absicht, Denkweise, Phantasie, Wille, Neigung …

Habt Ihr rausgekriegt, worum es sich bei der Hirnegge # 1 handelt? Und wie siehts bei der #2 aus? Der #3?